Das internationale Technologie-Unternehmen Infosys will den Digitaldienstleister Oddity übernehmen. Das teilten die Agentur und der neue Besitzer mit. Oddity soll sich dem Netzwerk der zu Infosys gehörenden kalifornischen Human-Experience-Agentur Wongdoody anschließen.
Meedia Redaktion22.03.2022 13:08
v.l.: Christian Gölz, Mark Bürkle, Simon Umbreit und Frank Boegner haben die Agentur Oddity gegründet –Foto: Oddity
Oddity beschäftigt 300 Mitarbeitende an den Standorten Stuttgart, Berlin, Belgrad, Köln, Shanghai und Taipeh. Die Schwerpunkte der Agenturgruppe liegen in digitaler Markenführung und -kommunikation, Experience Design und E-Commerce sowie in der Entwicklung von Film- und Augmented-Reality-Formaten. Der Käufer, das Tech-Unternehmen Infosys, zählt dagegen 300.000 Mitarbeitende und ist in mehr als 50 Ländern aktiv.
Oddity beschäftigt 300 Mitarbeitende an den Standorten Stuttgart, Berlin, Belgrad, Köln, Shanghai und Taipeh. Die Schwerpunkte der Agenturgruppe liegen in digitaler Markenführung und -kommunikation, Experience Design und E-Commerce sowie in der Entwicklung von Film- und Augmented-Reality-Formaten. Der Käufer, das Tech-Unternehmen Infosys, zählt dagegen 300.000 Mitarbeitende und ist in mehr als 50 Ländern aktiv.