Nielsen: Brutto-Werbeumsätze des Fernsehens schon 10,9 Prozent unter Vorjahr
Während sich der Gesamtmarkt im Februar etwas weniger negativ entwickelte als im Januar, ging es für das Werbemedium Fernsehen noch deutlicher nach unten. Nielsen bescheinigt den Sendern in den beiden ersten Monaten einen Brutto-Werbeumsatz, der satte 10,9 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum liegt.
Natürlich bleibt das Fernsehen mit einem Brutto-Umsatz von 2,10 Milliarden Euro die klare Nummer 1 des Werbemarktes. Der Marktanteil unter den von Nielsen ausgewerteten Werbeträgern ist mit 48 Prozent weiterhin gigantisch groß. Aber: Das so erfolgsverwöhnte Medium steckt in der Krise. Letztlich war es klar, dass sich die insbesondere in allen Altersgruppen unter 50 Jahren bröckelnden Zuschauerzahlen irgendwann auch beim Werbeumsatz bemerkbar machen. Und das geschieht nun offenbar mit Vehemenz: 10,9 Prozent des Brutto-Werbeumsatzes aus den Monaten Januar und Februar 2022 verlor das Fernsehen ein Jahr später. Im Januar lag es noch bei 9,8 Prozent, im Februar nun bei 11,9 Prozent, gemeinsam in den beiden Monaten dementsprechend bei 10,9 Prozent.