Halbzeit beim ARD-Zukunftsdialog: Was war, was ist, was sein soll
Seit zwei Wochen lädt die ARD Bürger ein, über die Zukunft der Sendeanstalt zu diskutieren. Das läuft bisher weitgehend konstruktiv ab. Eine Halbzeit-Analyse.
Ben Krischke16.06.2021 10:04
Foto: ARD
Seit Monatsanfang ist die Plattform zum ARD-Zukunftsdialog nun online und sammelt Lob, Kritik und Anregungen zur Zukunft der ARD. Welche Sendungen sind unbedingt erwünscht? Was fehlt? Wie hält es die ARD mit der im Sendeauftrag festgeschriebenen Überparteilichkeit? Und wie kann man das Angebot der ARD (noch) besser machen? Das sind so Fragen, die dort verhandelt werden. Und rund 3.000 Ideen wurden bereits eingereicht, 8.000 mal wurde kommentiert. Denn die Pl...