Das lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf Abruf
Die Entwicklung weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich. Die 14- bis 29-Jährigen hat das herkömmliche TV beinahe schon verloren. Bei den 30- bis 49-Jährigen geht es in die gleiche Richtung zum Fernsehen auf Abruf via Streaming. Noch retten die Werbungtreibenden das lineare TV, die Brutto-Umsätze schrumpfen noch nicht so wie die Nutzung des Mediums.
Jens Schröder17.10.2022 06:05
Immer mehr Zielgruppen meiden das lineare Fernsehen –Foto: Imago