Der Halloween-Spuk auf Netflix geht mit "The Watcher" weiter
Sowohl die Anzahl als auch der Erfolg von True-Crime-Stories und Hexen-Produktionen auf Netflix deuten auf das baldige Gruselfest "Halloween" hin. Andere Formate haben es derzeit schwer, ein großes Publikum zu gewinnen. Die autobiographische Liebesgeschichte der Schauspielerin Tembi Locke lief als Alternative in der vergangenen Woche am besten.
Zahlenmäßig nicht ganz so erfolgreich wie die Serie über den amerikanischen Serienkiller Jeffrey Dahmer, scheint die siebenteilige Thriller-Serie "The Watcher" den Horror-Hit jedoch endgültig abgelöst zu haben. Mit 148,24 Millionen gesehenen Stunden hält sich die auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte bereits zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 der wöchentlichen Netflix-Charts und konnte die gesehenen Stunden im Vergleich zur Vorwoche noch um 23,23 Millionen Stunden leicht ausbauen. Im direkten Vergleich liegt "The Jeffrey Dahmer Story" jedoch vorn. Sie kam in den ersten drei Wochen auf eine gestreamte Stundenzahl von 196,20 bis zu 299,84 Millionen Stunden. Dennoch halten sich beide Gruselformate bisher uneinholbar auf den ersten Plätzen des internationalen Netflix-Publikums.
Der höchste Serien-Neueinsteiger der Woche, das verfilmte Liebesdrama "From Scratch", basiert auf dem autobiographischen Roman der Schauspielerin Tembi Locke und erzählt die Geschichte einer Amerikanerin, die sich mit ihrem sizilianischen Mann in den USA ein Leben aufbauen möchte. Als dieser durch eine Krankheit plötzlich stirbt, muss sie lernen, mit ihrer Trauer zurechtzukommen und die gemeinsame Tochter allein zu erziehen. Die durch die abgeschlossene Erzählung limitierte Geschichte kommt in der ersten Woche auf 32,23 Millionen Stunden – weniger als halb so viele wie die Dahmer-Story. Als höchste und einzige neue, nicht englische Produktion landete die erste Staffel der Serie "Til Money Do Us Part" mit 21,87 Millionen Stunden auf Platz 8 in der Top-10-Serienliste. Insgesamt liegen die englischen Serien mit 6:4 leicht vor den internationalen Produktionen.