Vorwürfe bei ARD: Länder fordern Bericht von Öffentlich-Rechtlichen
Die Bundesländer schalten sich in die Krise bei ARD-Sendern ein. Sie wollen genau erfahren, wie die Häuser in Sachen Transparenz nachsteuern.
dpa23.09.2022 08:35
Die öffentlich-rechtlichen Sender warten auf den neuen Medienstaatsvertrag. Foto: Imago/Rüdiger Wölk
Die Bundesländer fordern mit Blick auf die noch ungeklärten Vorwürfe bei ARD-Häusern einen Bericht der Öffentlich-Rechtlichen. Die Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder, Heike Raab, sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag nach einer gemeinsamen Länder-Sitzung: "Die Häuser sollen deutlich machen, wie sie ihr Verwaltungshandeln und ihre Transparenzvorschriften anpassen und einheitliche hohe Standards bezüglich Compliance schaffen und einhalten." Medienhäuser hatten bereits angedeutet, dass sie nachschärfen wollen.