"Ermittlerin mit Mords-IQ" siegt erneut in den AGF-Streaming-Charts
Gleich zwei Produktionen schafften es im Oktober, eine Streaming-Nettoreichweite von über einer Million zu knacken. Ebenso überraschend lag die Krimiserie "Ermittlerin mit Mords-IQ" noch vor dem gehypten historischen Zweiteiler "Das Weiße Haus am Rhein". Von den Privatsendern schaffte es nur RTL in die Top 20.
Die Fortsetzung der französischen Comedy-Krimiserie "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ" schaffte es erneut, die selten erreichte Millionen-Marke in den monatlich gemessenen AGF-Streaming-Charts zu überschreiten und übernahm, wie schon im Dezember mit Staffel 1, erneut die Spitzenposition im Ranking nach gestreamter Nettoreichweite – wenngleich mit 0,093 Millionen weniger Reichweite als noch Ende 2021. Auch die erste Folge des historischen Zweiteilers "Das Weiße Haus am Rhein" konnte einen Wert von über einer Million im Gesamtpublikum erreichen. Folge 2 fiel jedoch deutlich ab mit nur noch 0,77 Millionen. Damit belegen die öffentlich-rechtlichen Sender NDR und Das Erste erneut die vorderen Plätze in der Gunst des Gesamtpublikums. Als einziges Format der Privatsender schaffte es RTL mit insgesamt drei Folgen der Pärchenshow "Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare" sich in den Top 20-Sendungen zu platzieren. Am erfolgreichsten lief Folge 10 auf Rang 4 mit einer gestreamten Nettoreichweite von 0,76 Millionen - nur geringfügig weniger als die drittplatzierte zweite Folge des erfolgreichen deutschen Historienfilms.
Insgesamt lag der Sender Das Erste mit acht Top-20-Platzierung deutlich vor allen anderen Sendern. Das ZDF folgt, auch dank der "heute-show", mit sechs Plätzen im Ranking. Das Verhältnis zwischen öffentlich-rechtlichen und Privatsender fiel mit 17:3 mehr als eindeutig zugunsten der öffentlichen Rundfunkanstalten aus.