RTL benennt seinen Streaming-Dienst TV Now in RTL+ um. Damit verspielt der Fernsehriese eine große Chance, um weitere Allianzen mit strategischen Partnern auf dem hart umkämpften Markt der Streaming-Plattformen einzugehen.
Gregory Lipinski17.02.2021 15:15
Foto: TV NOW
Der Name klingt vielversprechend: „RTL united“. Jahrelang hat die TV-Riese RTL verschiedene Logos für Fernsehsender, Radiostationen oder Digitalangeboten geführt. Jetzt ist damit Schluss. Endlich verpasst Inhalte-Chef Stephan Schäfer den Medienmarken des Kölner Fernsehriesen einen einheitlichen Markenauftritt. Aus TV Now wird RTL+ – damit ist jedem Nutzer endgültig klar, zu wem der Streamingdienst gehört. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Wahrnehmung der Marke RTL bei Zuschauern und Werbetreibenden zu erhöhen.