Kann Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel beheben?
Die Berliner Agentur Löwenstark hat vor allem kleine und mittelständische Kunden. Für den Gruppen-CEO Hartmut Deiwick ist das das Szenario, wo man in Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) investiert.
Frank Puscher05.09.2022 12:15
Hartmut Deiwick, ist seit 2018 Managing Director bei Löwenstark -Foto: Löwenstark
Sich wiederholende Aufgaben lassen sich am besten automatisieren. Das Mantra der Arbeitsforscher dient vor allem dazu, die Menschen an ihren Arbeitsplätzen zu beruhigen. Die "Hilfe" durch die Künstliche Intelligenz soll Mitarbeiter nicht ersetzen, sondern den Raum frei machen für kreativere Tätigkeiten mit mehr Wertschöpfung.