Fast die Hälfte der Werbungtreibenden will Etats kürzen
Werbetreibende Unternehmen schätzen die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und eigene Ertragslage für das kommende Jahr als „angespannt“ an, aber „weniger rückläufig“ als im Vorjahr. Die Erreichbarkeit von Zielgruppen und Werbewirkungsthemen sind die größten Herausforderungen, ergab die OWM-Verbandsumfrage weiter. Die Themen Werbeverbote und KI-Nutzung in der Werbung gewinnen stark an Bedeutung.
Die Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) wurde im Oktober unter den Mitgliedsunternehmen durchgeführt. Die Unternehmen blicken laut OWM mit „großer Zurückhaltung“ auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in 2024: 61 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung gegenüber 2023. Der durch den Angriffskrieg Russlands stark geprägte Vorjahreswert (97%) gehe zwar deutlich zurück, aber nur 3 Prozent erwarten eine bessere Entwicklung für 2024, 36 Prozent eine Stagnation.