Anzeige
INSIGHTS

Werbeaufwendungen bei Lebensmitteln sorgen für sättigendes Plus

Zu Tisch: Lidl und Rewe verhalfen dem Lebensmitteleinzelhandel im bisherigen Jahr 2023 zu einem starkem Zuwachs der Investitionen in Werbung. Das Dessert fällt allerdings knapper aus, so verzeichnete Ferrero laut Nielsen einen Rückgang der Bruttowerbeaufwendungen von knapp 40 Prozent.

Svenja Kordmann19.09.2023 09:11
Herzhaft statt süß: Werbeaufwendungen bei Lebensmitteln sorgen für sättigendes Plus
Täglich frische Früchte und noch mehr – Lidl gibt über 61 Prozent mehr für Werbung aus, als noch im Vorjahr. IMAGO / Ex-Press

Wie gehabt führt Procter & Gamble die Top 10 der Bruttowerbeaufwendungen an. Trotz eines Minus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt das Schwalbacher Unternehmen mit etwas über 829,4 Millionen Euro deutlich an der Spitze. Lidl verzeichnete mit Abstand den höchsten Zuwachs von 61,4 Prozent und sicherte sich mit über 359 Millionen den zweiten Platz. Auch Rewe verhilft der Lebensmittelbranche mit einem Plus von 37 Prozent zum Aufschwung. Aldi Gesamt folgt und wendet 18,3 Prozent mehr für Werbung aus als noch im vorigen Jahr.

Anzeige