Webradio-Charts der ma IP Audio: FFH und SWR1 BW größte Aufsteiger, aber Spotify überragt alle
SWR3 bleibt die Nummer 1 der deutschen Webradio-Charts. Mit mehr als 9,7 Mio. Sessions pro Monat führt der Sender laut neuester ma-IP-Audio-Zahlen aus dem vierten Quartal vor Antenne Bayern und 1Live. Große Aufsteiger sind Hit Radio FFH und SWR1 BW. Spotify generierte unterdessen allein mit seinen werberelevanten Nicht-Premium-Nutzern 133,9 Mio. Sessions und damit so viele wie die 58 größten Radiosender zusammen.
Im Vergleich zum dritten Quartal haben fast alle Channels in der ma-IP-Audio-Statistik zugelegt. Innerhalb der Top 50 waren es 48, einzig sunshine live und Ostseewelle Hit-Radio Mecklenburg-Vorpommern lagen unter dem dritten Quartal. Das große Plus der anderen Sender ist auch der Jahreszeit zu verdanken, im kalten Winter bleibt man verstärkt drinnen, hört dann u.a. auch mehr Radio-Streams.
In der Top 10 gewannen acht Sender sogar mehr als 10% dazu. Das gilt auch für die Nummer 1 SWR3, die sich um 12,8% steigerte. Der Vorsprung auf Antenne Bayern schrumpfte allerdings etwas, denn dort gab es ein Plus von 20,6%. Sogar 45,0% über dem Durchschnittsmonat des dritten Quartals liegt Hit Radio FFH. Ähnlich starke Zuwächse verzeichnet auf Rang 11 SWR1 BW mit einem Plus von 45,8%. Außerdem noch dick im prozentualem Plus: Klassik Radio auf Rang 38 mit einem Zuwachs von 39,1%.