Google vermiest Online-Publishern das Vermarktungsgeschäft
Die US-Suchmaschine Google plant ab 2023, Drittanbieter-Cookies im Browser Chrome zu blockieren. Dadurch drohen Online-Publishern massive Umsatzeinbußen. Mehrere Verbände sehen hierin einen Verstoß gegen europäisches Wettbewerbsrecht.
Meedia Redaktion24.01.2022 11:12
Foto: Imago
Online-Publishern drohen massive Umsatzeinbrüche von 70 Prozent. Grund hierfür ist, dass die US-Suchmaschine Google ab 2023 Drittanbieter-Cookies pauschal im Browser Chrome blockieren will — also auch dann, wenn die Nutzer zustimmen. Darin sehen mehrere Verbände, darunter der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), einen Verstoß gegen das Europäische Wettbewerbsrecht. Sie haben sich deshalb an die Europäische Kommission gewandt.
Online-Publishern drohen massive Umsatzeinbrüche von 70 Prozent. Grund hierfür ist, dass die US-Suchmaschine Google ab 2023 Drittanbieter-Cookies pauschal im Browser Chrome blockieren will — also auch dann, wenn die Nutzer zustimmen. Darin sehen mehrere Verbände, darunter der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), einen Verstoß gegen das Europäische Wettbewerbsrecht. Sie haben sich deshalb an die Europäische Kommission gewandt.