Faktenchecker stellen Forderungskatalog an YouTube auf
Über 80 Faktenchecker aus über 40 Ländern wenden sich mit einem offenen Brief an YouTube-Chefin Susan Wojcicki und kritisieren den Umgang der Plattform mit Fake News. Die deutsche Organisation Correctiv hat den Brief auf der eigenen Website veröffentlicht.
Ulrike App12.01.2022 10:13
Die Google-Tochter YouTube hat ihren Sitz in den USA –Foto: Google
Die Initiatorinnen und Initiatoren bemängeln, dass während der Covid-19-Pandemie "YouTube einer der wichtigsten Kanäle für Online-Desinformation und Fehlinformationen weltweit" sei. Der Vorwurf: YouTube übernehme keine größere Anstrengungen, das zu unterbinden.