Was sich für Journalisten bei der VG Wort jetzt ändert
Wahrnehmungsberechtigte der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) erhalten derzeit Post: Der Wahrnehmungsvertrag wird entsprechend zweier Mitgliederbeschlüsse aus 2021 angepasst. MEEDIA hat nachgefragt, was die Änderungen für Journalistinnen und Journalisten konkret bedeuten.
Torben Heine27.04.2022 12:35
Foto: Torben Heine
Die Veränderungen betreffen den Umfang der Rechte, die die VG Wort für Journalistinnen und Journalisten vertritt. "Es werden neue gesetzliche Vergütungs- und Beteiligungsansprüche zukünftig durch die VG Wort wahrgenommen", heißt es von einer Sprecherin. Damit werde die Reform des Urheberrechts umgesetzt, die seit dem 7. Juni 2021 in Kraft ist.
Die Veränderungen betreffen den Umfang der Rechte, die die VG Wort für Journalistinnen und Journalisten vertritt. "Es werden neue gesetzliche Vergütungs- und Beteiligungsansprüche zukünftig durch die VG Wort wahrgenommen", heißt es von einer Sprecherin. Damit werde die Reform des Urheberrechts umgesetzt, die seit dem 7. Juni 2021 in Kraft ist.