Spiegel.de hat einen Stories-Bereich eingeführt. Damit lehnt sich die digitale Plattform des „Spiegel“ an die Machart vieler Social-Media-Apps an, um Inhalte für Nutzer attraktiver zu präsentieren.
Gregory Lipinski04.07.2022 09:42
Verlagsgebäude an der Ericusspitze –Foto: Der Spiegel
„Kopenhagen: Mehrere Tote nach Schüssen“, „Ahrtal: Überlebende erinnern sich an die dramatische Flutnacht“: Spiegel.de hat einen schnellen Nachrichtenüberblick in einem eigenen „Stories-Bereich“ gestartet. Damit will die Plattform einen schnellen und kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages schaffen, teilt spiegel.de in eigener Sache mit.