Wie RTL Deutschland und Axel Springer ihre Medienmarken umbauen
Erst Axel Springer, jetzt RTL Deutschland: Die beiden Konzerne loten für ihre Mediengeschäfte neue Perspektiven aus. Was bedeutet das für die Marken und ihre Mitarbeiter?
Gregory Lipinski28.09.2022 07:30
Bertelsmann-CEO Thomas Rabe (links) und Springer-Chef Mathias Döpfner –Fotos: Bertelsmann / Imago
Noch vor mehr als einem Jahr hatte Stephan Schäfer als Co-Chef von RTL Deutschland große Pläne. Alle Medienmarken des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr, darunter „Stern“, „Geo“ und „Brigitte“, sollten nach der Übernahme durch RTL Deutschland Teil der Plattform RTL + werden. Doch daraus wird wohl nichts. Kaum hat Schäfer Mitte August seinen Posten als Inhaltechef bei RTL Deutschland abgegeben, weht ein anderer Wind. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der seit Kurzem auch Vorsitzender der Geschäfts...
Noch vor mehr als einem Jahr hatte Stephan Schäfer als Co-Chef von RTL Deutschland große Pläne. Alle Medienmarken des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr, darunter „Stern“, „Geo“ und „Brigitte“, sollten nach der Übernahme durch RTL Deutschland Teil der Plattform RTL + werden. Doch daraus wird wohl nichts. Kaum hat Schäfer Mitte August seinen Posten als Inhaltechef bei RTL Deutschland abgegeben, weht ein anderer Wind. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der seit Kurzem auch Vorsitzender der Geschäfts...