Von Rauswurf aus der ARD bis Rechtsaufsicht – die Rechtslage in der RBB-Affäre
Im Fall Schlesinger hat die ARD der Senderleitung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) in einem einmaligen Schritt das Vertrauen entzogen. Aber was bedeutet das alles für den RBB, vor allem rechtlich: ist ein Rauswurf aus der ARD auch möglich? Und was kann die Rechtsaufsicht tun? Eine Annäherung.
Tobias Singer24.08.2022 18:30
Die von ihren Ämtern zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger –Foto: Imago