Erste Medienhäuser holen Mitarbeiter in ihre Büros zurück
Wochenlang waren die Büros bei Axel Springer und dem Essener Funke Mediengruppe verwaist. Mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen kehrt nun ein Teil der Belegschaft aus dem Home Office an ihre Arbeitsplätze zurück. Dazu haben sich beide Konzerne entschieden und einen bestimmten Prozentsatz festgelegt. Auch der Bauer-Verlag holt Mitarbeiter zurück.
Ob Buchhaltung oder Redaktionen – seit dem Ausbruch der Corona-Krise stehen die Büroräume in vielen Medienhäusern leer, die Mutarbeiter sind im Home Office. Doch damit ist nun zum Teil Schluss. Mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen kehren bei Axel Springer und der Funke Mediengruppe erste Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze zurück.
"Am 4. Mai leiten wir bei Axel Springer eine langsame, schrittweise und vorsichtige Rückkehr einzelner Mitarbeiter in die Büros ein. Oberstes Gebot ist für uns natürlich weiterhin der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter", erklärt ein Sprecher von Springer auf MEEDIA-Anfrage. Im ersten Schritt sollen nach den Planungen des Unternehmens, "insgesamt nicht mehr als 20 Prozent der Mitarbeiter wieder in die Büros zurückkehren." Dabei sollen die Mitarbeiter "nach Möglichkeit (weiterhin) im Schichtmodell arbeiten."