Lösung sucht Problem: fünf Schritte für eine produktive Innovationskultur der Medien
Es gibt diese schönen Meme-Formate, in denen zuerst geschrieben steht, was Leute sagen. Und dann, was sie eigentlich damit meinen. Für die Medienbranche aktuell könnte dieses Meme ungefähr so aussehen: Was der Medien-CEO sagt: „Innovation ist wichtig, und wir können nur überleben, wenn wir experimentieren und neue Geschäftsmodelle finden!“ Aber das ist nur die halbe Wahrheit und ein meist halbherziges Bekenntnis, wie Lena Timm, Gründerin des Media Lab Bayern, in einem MEEDIA-Gastbeitrag der Essay-Reihe "Werteorientiere Digitalisierung" feststellt.
Von Lina Timm
Was der Medien-CEO wirklich sagt: „Ich muss das Wort Innovation nennen, weil man das momentan so macht. Aber wenn ich dann die paar Anzeigenerlöse für neue Projekte raushaue, und die funktionieren nicht: Dann bin ich richtig dran. Also macht um Himmelswillen bitte Innovation, die nichts kostet. Und bitte ohne eure aktuellen Aufgaben zu vernachlässigen.