Wie ein schwedischer Verlag mit Robo-Journalismus dauerhaft Digitalabonnenten gewinnt
Hilfe, die Roboter kommen: Die Angst vor dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist branchenübergreifend. Dass Bots auch im Journalismus bald eine Rolle spielen können, wird seit Jahren diskutiert. Kritiker halten die KI noch für zu unflexibel gegenüber Redakteuren aus Fleisch und Blut. Wie sinnvoll Bots im Lokaljournalismus sein können, stellt derzeit ein schwedische Medienuntermehmen unter Beweis.
Über Roboterjournalismus diskutiert die Branche seit Jahren. Nachrichtenagenturen wie Bloomberg und Reuters experimentieren etwa bei Quartalsbilanzen mit dem Einsatz von Bots.