"Reckless AiR" und German Wahnsinn: Geschichten steuern durch Kopfnicken
Ein spannendes Audio-Experiment realisierte die Hamburger Agentur German Wahnsinn auf Grundlage des Romans "Reckless" von Cornelia Funke. Die App "Reckless AiR" ist ein Audio-basiertes Spiel, bei dem der Hörer die Geschichte durch Kopfbewegungen steuert. Welches Potential steckt in Augmented Audio für Marketing und Medien?
Frank Puscher28.03.2023 07:00
Durch Kopfgesten wird das spielerische Hörbuch auf Grundlage des Romans von Cornelia Funke gesteuert- Foto: German Wahnsinn
„Wenn Du Dich am Themseufer umschaust, kannst Du die Schuppen der Meerjungfrau finden und einsammeln“.