Wie eine Pommesbude von Digital out of Home profitiert
Wenn ein Massenmedium granularer wird, sind es die kleinen Cases, die zeigen, welche erweiterten Möglichkeiten es gibt. Claudia Zayer, die DOOH-Chefin von Goldbach bezeichnet das Beispiel Pat-a-tat als ihren Lieblings-Case.
Frank Puscher26.04.2022 11:31
Lokale Dienstleister, Läden und Restaurants können von der Flexibilität von DOOH profitieren. Auch eine Pommesbude im Einkaufszentrum –Foto: Imago / Andia
30 Prozent mehr Umsatz durch ein digitales Plakat. Üblicherweise heben sich Fallstudien das Beste bis zum Schluss auf. Diesmal ist es anders, weil es so wichtig ist zu zeigen, dass der Ansatz der „Pommesbude“ Pat´a´tat auf ökonomischer Ebene voll funktioniert hat. Keine Markenerinnerung, keine Leadgenerierung: Cash.
30 Prozent mehr Umsatz durch ein digitales Plakat. Üblicherweise heben sich Fallstudien das Beste bis zum Schluss auf. Diesmal ist es anders, weil es so wichtig ist zu zeigen, dass der Ansatz der „Pommesbude“ Pat´a´tat auf ökonomischer Ebene voll funktioniert hat. Keine Markenerinnerung, keine Leadgenerierung: Cash.