Der Frankfurter Flughafen wird programmatic
Der Frankfurter Flughafen hat 500 Bildschirme auf der Plattform des Out-of-Home-Marktplatzes VIOOH gebündelt und gleich auch noch ein neues CMS hinterlegt. Die Flächen sind ab sofort buchbar. Der Automobil-Neuling Cupra nutzt die Anfangsphase für eine kombinierte Marken- und Produktkampagne.
Wer in nächster Zeit Europas größtes Luft-Drehkreuz passiert, kommt am „Born“ kaum vorbei. Das ist das erste vollelektrische Modell der spanischen Auto-Marke Cupra. Es steht im Atrium des Flughafens auf einem digitalen Podest – aka Riesenbildschirm. Auf dem lassen sich verschiedene Terrains simulieren, so als fahre der Born über einen Feldweg bei Offenbach.
Die Installation im Atrium ist das Herz einer groß angelegten Kampagne von Cupra. Die Seat-Tochter verfügt hierzulande noch nicht über den gewünschten Bekanntheitsgrad und so entschied man sich für eine werbliche Platzierung an einem Ort, wo es beides gibt, Frequenz in der Breite und avisierte Käuferzielgruppe in der Spitze: den Frankfurter Flughafen. „Cupra ist noch eine junge Marke auf dem deutschen Automobilmarkt. Für Cupra ist es deshalb besonders wichtig, Sichtbarkeit und Bekanntheit zu erreichen“, sagt dazu Giuseppe Fiordispina, der das Marketing bei Seat und Cupra in Deutschland leitet.