Wenn ChatGPT Hausaufgaben und Diplomarbeiten machen kann, sollte die Künstliche Intelligenz auch Marketing-Fragen beantworten können. Wobei sich die Frage stellt, wie das System mit Fachbegriffen umgeht. Ein Experiment mit eindeutigem Ausgang.
Frank Puscher17.01.2023 13:14
"Man sollte sich bewusst sein, dass KI-Systeme nur so gut sind -wie die Daten, auf denen sie trainiert sind", ChatGPT.Foto: Dall-E / Puscher
Am Wochenende bezeichnete Ryan Reynolds das Script zu dem Video-Spot, das er sich von ChatGPT hat schreiben lassen, als "compelling". Die MEEDIA-Redaktion wollte gerne wissen, wie gut ChatGPT Marketing-Sprech versteht und ob die Antworten des Systems generisch bleiben oder eine gewisse Tiefe haben. Das Ergebnis sollte jeden unserer Interviewpartner dazu anspornen, im Gespräch mehr Kante zu zeigen.