Der TV-Monat März: Marktanteilsgewinne für RTL und Vox, neue Rekorde für Nitro
Erfolgreicher Monat für die Mediengruppe RTL: Die beiden größten Sender RTL und Vox gewannen Marktanteile hinzu, RTL sogar deutlich. Zudem stellte der RTL-Ableger Nitro neue Rekorde auf - insgesamt und im jungen Publikum. Die populärste Sendung des Monats lief aber im Ersten: Gegen den Münster-"Tatort" kam auch das Länderspiel Niederlande-Deutschland nicht an.
Der März im Gesamtpublikum:
Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens bleibt unangefochten das ZDF: 13,3% erreichten die Mainzer im März - 0,2 Zähler weniger als im Februar und 0,5 weniger als in den jüngsten 12 Monaten. Über die 10%-Marke springt ansonsten nur Das Erste, das mit 11,8% leicht unter dem Vormonat, aber über dem Normalniveau der jüngsten 12 Monate liegt. Deutliche Gewinne verzeichnet RTL, das mit 8,6% sein zweitbestes Ergebnis innerhalb der vergangenen sechs Monate erreicht. Nur im Januar lief es dank "Ich bin ein Star" noch besser. Zu den größten Hits von RTL gehörten im März die beiden Länderspiele in den Niederlanden und gegen Serbien, sowie "Let's Dance", "Deutschland sucht den Superstar" und der Dauerbrenner "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".