Im vergangenen Jahr hatten die „Hetzjäger“ Spotify gezeigt, wie schnell man als Nazi-Band auf der Plattform erfolgreich werden kann. Seitdem hat die Plattform nicht wirklich viel dagegen getan. Jetzt soll „H.A.N.S.“ es richten.
Claudia Bayer08.11.2022 10:47
–Grafik: Philipp und Keuntje
Wie schnell man als Nazi-Band auf Spotify, YouTube oder Deezer erfolgreich sein kann, haben im vergangenen Jahr die „Hetzjäger“ gezeigt. Die von „Laut gegen Nazis“ und der Agentur Philipp und Keuntje „gegründete“ Band hatte binnen weniger Wochen mehr als 100.000 Klicks allein auf Spotify. Die „Band“ gab sich sich selbst als neofaschistisch aus und bediente sich darüber hinaus im Video aller Klischees der Nazis.
Wie schnell man als Nazi-Band auf Spotify, YouTube oder Deezer erfolgreich sein kann, haben im vergangenen Jahr die „Hetzjäger“ gezeigt. Die von „Laut gegen Nazis“ und der Agentur Philipp und Keuntje „gegründete“ Band hatte binnen weniger Wochen mehr als 100.000 Klicks allein auf Spotify. Die „Band“ gab sich sich selbst als neofaschistisch aus und bediente sich darüber hinaus im Video aller Klischees der Nazis.