Werberat erhält 41 Prozent weniger Einzelbeschwerden
Der deutsche Werberat hat in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich weniger Einzelbeschwerden registriert. Ein Grund dafür dürfte die Corona-Krise sein. Doch auch echte Aufreger fehlten.
Meedia Redaktion20.08.2020 07:11
Foto: Werberat
Auch beim Deutschen Werberat sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren: Beim Kontrollorgan der deutschen Werbewirtschaft sind im ersten Halbjahr 2020 41 Prozent weniger Einzelbeschwerden eingegangen. Laut Mitteilung registrierte der Werberat 906 Reklamationen gegen Werbemaßnahmen – gegenüber 1524 im Vorjahreszeitraum. Dies sei wahrscheinlich auf das Virus zurückzuführen.